Unsere Sonderausstellungen 2022
Dieses Jahr locken die Museen Weißenburg mit zwei Sonderausstellungen. Im Eingangsgebäude der Römischen Thermen werden seit dem 15. März die aktuellen archäologischen Grabungen in Weißenburg präsentiert. Ab dem 13. Mai zeigt das RömerMuseum die Antiken Gemmen aus Bayern. Die filigranen Schmucksteine sind antike Handwerkskunst vom Feinsten.
Das RömerMuseum
Wie man im römischen Biriciana lebte, zeigt das RömerMuseum: römische Soldaten, Frauen und Kinder, Handel und Handwerk, Religion und Migration. Das antike Leben war auch in der römischen Provinz äußerst vielseitig! Das Highlight ist der Weißenburger Schatzfund von 1979 – einer der wichtigsten in Deutschland.
Römischen Thermen
Römischer Luxus – dazu gehört auch die römische Badekultur. Bis heute sind die Römischen Thermen Weißenburg, mit den spektakulären Mauerzügen, die größte bekannte und vollständig ausgegrabene Badeanlage im römischen Süddeutschland.
Das ReichsstadtMuseum
Bleibt das ReichsstadtMuseum – der Name ist Programm. Mitte des 3. Jh. n. Chr. wurde Biriciana zerstört und vom frühmittelalterlichen Weißenburg abgelöst. Den großen Aufschwung erfuhr Weißenburg im 14. Jh. als Freie Reichsstadt. Das Bürgertum erstarkte und der Wohlstand wuchs, die Stadt ebenso. Das ReichsstadtMuseum widmet sich genau diesen Jahrhunderten.
Beachten Sie bei Ihrem Besuch weiterhin die Hygiene- und Abstandregeln.
Bitte informieren Sie sich über kurzfristige Änderungen oder Schließungen auf
museen-weissenburg.de
Bildnachweis: Museen der Stadt Weißenburg
Diese Wanderung bei Weißenburg könnte dich auch interessieren!