Bitte warten

Neues Wimmelbuch von Nürnberg – mit dir? Verlosung (beendet)

Ein neues Nürnberg Wimmelbuch - und du kannst ein Teil davon sein. Eine tolle Chance für drei Gewinner*innen!

Update: Das Gewinnspiel ist abgeschlossen.

Nürnberg bekommt ein neues Wimmelbuch! Deborah Schulze und Tabea Lerch bringen es im Herbst 2023 im Velle Verlag heraus.

 

Das kann ein Stadt-Wimmelbuch

Kinder lieben es, wuselige Szenen an bekannten Orten ihrer Heimatstadt anzuschauen. Erwachsene übrigens auch. Ein Wimmelbuch funktioniert sprachunabhängig und regt Kinder zum Sprechen an. Das großformatige Pappbilderbuch kann gemeinsam mit Eltern und Großeltern angeschaut werden und enthält viele lustige Details, die Nürnberger*innen schmunzeln lassen.

Wir verlosen drei Portraits für »In Nürnberg wimmelts«

Willst du im Wimmelbuch mit wimmeln? Dann nimm jetzt an unserer Verlosung teil. Drei Gewinner*innen dürfen sich freuen und werden als Figuren ins Buch hinein gezeichnet.

So machst du ganz einfach mit: Schreib uns eine Mail mit dem Stichwort „In Nürnberg wimmelts“ an [email protected] und nenne deinen Lieblingsort in Nürnberg. Oder kommentiere den Post auf facebook.com/familienmagazin.frankenkids mit deinem Lieblingsort. Bitte keine Bilder schicken!

Alle dürfen teilnehmen, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Kinder unter 14 Jahren brauchen ein Elternteil als Vertreter. Mit einer Mail oder einem Kommentar auf Facebook kann jeweils nur eine Person teilnehmen.

Sei schnell, du kannst nur bis Montag, 6. März 2023, 10:00 Uhr teilnehmen. Viel Glück!

Die Gewinner*innen bekommen am gleichen Tag per Mail oder PN Bescheid. Anschließend wird sich der Velle Verlag per Mail melden. Es gelten die Verlosungsbedingungen unter frankenkids.de/verlosung/

 

Divers und inklusiv

Jeder Mensch, egal wie sie oder er aussieht, soll sich in einer Figur im Buch wiederfinden. Ob mit heller oder dunkler Haut, glattem oder krausem Haar, mit und ohne Behinderung, als Kind, Mann, Frau oder divers. Damit das gelingt, arbeiten die beiden Herausgeberinnen mit verschiedenen Vereinen und Institutionen Nürnbergs zusammen. Von ihnen erhalten sie wertvollen Input, der ins Buch einfließt. Auf ihrem Instagram-Account @in.nuernberg.wimmelts sind darüber hinaus alle eingeladen, sich an der Entstehung des Buches zu beteiligen.

Suchspiel mit wiederkehrenden Figuren

Auf jeder Seite des Buches tauchen menschliche und tierische wiederkehrende Figuren auf. Sie erleben lustige Dinge und laden zum spannenden Suchspiel ein. Dank dieser Geschichten und der bekannten Motive Nürnbergs bietet das Bilderbuch Wimmelspaß für alle Generationen.

 

Über die Herausgeberinnen

Deborah Schulze und Tabea Lerch haben einen kleinen, feinen Verlag gegründet. Mit »In Nürnberg wimmelts« werden sie bekannte Orte der Stadt mit ihren Menschen so vielfältig zeigen, wie sie wirklich sind.

 

Illustratorin: »Jede Figur ist ein kleines Individuum«

Gezeichnet wird das Wimmelbuch von Brigitte Kuka. Die freiberufliche Illustratorin lebt in Bielefeld. Ihre Wimmelbuch-Figuren lässt sie gern miteinander kommunizieren und situative Geschichten erleben. Für Brigitte Kuka ist jede Figur ein kleines Individuum. Deshalb steckt sie viel Leidenschaft in ihre Illustrationen und zeichnet und aquarelliert von Hand. »In Nürnberg wimmelts« ist ihr zwölftes Wimmelbuch.

Brigitte Kuka lässt es in Nürnberg wimmeln.

Folge uns auf Social Media:
www.instagram.com/in.nuernberg.wimmelts/
www.instagram.com/velle.verlag/

Kontakt

Velle Verlag
Tabea Lerch | Verlegerin
Tel. 0176 63446431
[email protected]
www.velle-verlag.de

Lerch & D. Schulze-Claußnitzer Medien GbR
Amselweg 8, 71634 Ludwigsburg
USt.-IdNr. DE328243418

Bildrechte: Velle Verlag, Brigitte Kuka

 

 

Ähnliche Beiträge

Einhorn-Schulranzen für Prinzessinnen

Auch für kleine Prinzessinnen fangen irgendwann der Alltag und die Schulzeit an. Dann gilt...

Alles gut markiert!

Einfach alle Sachen mit einem Namen und/oder einer Telefonnummer versehen.

Ferienspaß zu Hause – Langweilig? Von wegen!

Auch zu Hause kann man einiges erleben! Auf jeden Fall heißt Urlaub zu Hause viel freie Zeit - gemeinsame Familienzeit!

Ähnliche Beiträge

Oma, ich vermisse dich!

Auch auf Distanz können Kinder eine enge Beziehung zu den Großeltern haben.

Letzten Beiträge