Zeit zum Träumen. Zeit für gemeinsame Entdeckungen, die uns ein Staunen in die Augen zaubern. Zeit für eine spannende Wanderung oder abwechslungsreiche Radtour durch die erzgebirgischen Wälder oder malerischen Bergstädte.
Wandern im Erzgebirge
Beim Wandern gibt es für Familien Märchenhaftes zu entdecken. Kleine Rundtouren sorgen für Spannung und Abwechslung. Am „Waldgeisterweg“ verzaubern fabelhafte Märchenwesen aus Baumstümpfen und auf Wurzelrudis Märchenrundweg wecken Rotkäppchen und Dornröschen so manche Kindheitserinnerung. Auf dem 5 km langen Rundweg in und um Eibenstock reihen sich 15 unterschiedliche Märchenhäuschen mit guten und bösen Geistern, Hexen und Zauberern und Prinzen und Prinzessinnen. Ein spannendes Märchenrätsel begleitet die Wanderer auf ihren Weg. Auf dem familienfreundlichen Wanderweg „Dörfelbachtal“ oder der Erzgebirgischen Sagentour „Der Hüttenmatths” geht es zu Fuß rund um Olbernhau.
Für die Vorbereitung findet man hier die 10 schönsten Wanderungen:
erzgebirge-tourismus.de/erlebniswandern/
Das kleine wissbegierige Bergmännlein Tatock erzählt seine spannenden Geschichten in den Bergstädten Schneeberg, Annaberg-Buchholz, Marienberg und Freiberg. Er muss ein feines Netz aus Rätseln und Knobeleien lösen, um den Schatz des Großvaters zu finden. Auf dem digitalen Erlebnisweg “Tatock und das Geheimnis der Silberstraße” lassen sich die außergewöhnlichen Geschichten des UNESCO-Welterbes Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří erkunden.
In den Sommerferien hat Tatock noch ein ganz besonderes Erlebnis im Gepäck: An jedem der Standort gibt es seine Taler zum Sammeln. Nachdem alle Rätsel gelöst wurden, können in den Tourist-Informationen die Taler kostenfrei abgeholt werden. Die Stationen können in der Locandy-App angehört werden. Diese ist kostenfrei im App Store oder Google Play für iOS und Android verfügbar. hier geht`s zu ersten Hörerlebnis: erzgebirge-tourismus.de/tatock/
BLOCKLINE – Bike-Abenteuer für die ganze Familie
Die Schönheit des Osterzgebirges erlebt man auf der BLOCKLINE – dem neuen Bike-Abenteuer für die ganze Familie. Auf insgesamt 140 Kilometern und 2.750 Höhenmetern Bike-Abenteuer wartet das große Gefühl von unendlicher Freiheit: Bis zu 15 kürzere Etappen oder drei spannende Runden (Loops) locken kleine und große Abenteurer auf eine Expedition in die wunderschöne Natur des Osterzgebirges. Atemberaubende Portale aus Holz weisen den Weg in ein Land beeindruckender Panoramen, einzigartiger Gesteinsformationen, tierreicher Talsperren, üppiger Bergwiesen und idyllischer Bachläufe.
Unbeschwerter Feriengenuss ist garantiert
Über Tage und unter Tage warten spannende Abenteuer. Erfahrenen Handwerkern kann man über die Schulter schauen und sogar selbst einen kleinen Nussknacker bemalen. Als Erinnerung sein handgefertigtes Unikat mit nach Hause nehmen.
Technik und Kunst, Spiel, Spaß oder Entspannung bei den zahlreichen Partnern der Marke „Familienurlaub in Sachsen“ sind kleine und große Feriengäste im Erzgebirge bestens aufgehoben. Und sogar ganze Orte, wie Seiffen, Olbernhau, Oederan, Freiberg, Eibenstock sowie die Kurorte Altenberg und Oberwiesenthal, sind als familienfreundliche Ferienorte klassifiziert. Beste Bedingungen um unbeschwerte Ferien zu garantieren.
Tipp: Plausch an der Werkbank – Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge am 16.10.2022
Überall im Erzgebirge öffnen alljährlich am dritten Oktoberwochenende Handwerker ihre Werkstatttüren und gewähren Einblicke in die einzigartige und vielfältige Handwerkskunst! Sehen, Staunen und Mitmachen heißt es zum Familientag im Erzgebirge!
APP „Erzgebirge Erleben“
Die APP welche als Premiumversion für iOS und Android kostenfrei verfügbar ist, ist dabei der ideale Wegbegleiter und sorgt für Inspiration.
erzgebirge-tourismus.de/app-erzgebirge-erleben/
Tourismusverband Erzgebirge e.V.
Adam-Ries-Straße 16
09456 Annaberg-Buchholz
Tel.: +49 (0) 3733 188 000
erzgebirge-tourismus.de/familienzeit/
Bildnachweis:
Beitragsbild: (c) Tourismusverband Erzgebirge e.V., Uwe Meinhold