Bitte warten

Winterreise in die Sächsische Schweiz & Dresden

Während das Elbsandsteingebirge und die Tafelberge eine traumhafte Kulisse für Winterwandertouren bilden, hält Dresden großartige Familienerlebnisse für schlechtes Wetter bereit.

Die Sächsische Schweiz ist nicht nur ein beliebtes, sondern als erste Region in Sachsen auch zertifiziert als ein nachhaltiges Reiseziel. Während das Elbsandsteingebirge und die Tafelberge eine traumhafte Kulisse für Winterwandertouren bilden, hält Dresden großartige Familienerlebnisse für schlechtes Wetter bereit.

Sächsische Schweiz entdecken

Die Sächsische Schweiz bietet Familien mit Kindern unzählige Möglichkeiten für einfache, aber auch anspruchsvolle Wandertouren. Bei passender Witterung ist der Großteil auch zum Winterwandern geeignet. Wandern ist die einfachste und schönste Gelegenheit, die schlafende Schönheit der Natur zu bewundern und den Kindern näherzubringen. Es erfordert wenig Planung und kann auch im Winter jede Menge Spaß machen. Einfach warm anziehen, Proviant einpacken und losmarschieren. Und das Beste: Wanderwege und Aussichtspunkte hat man meist für sich allein.

Danach spricht nichts gegen ein wenig Verwöhnprogramm. Die bekanntesten Plätze zum Entspannen sind die Toskana Therme in Bad Schandau, das Geibeltbad in Pirna, das Mariba in Neustadt, das Kräutervitalbad in Sebnitz und das Badehaus in Schmilka.
Die bizarre Felsenwelt zeigt sich von ihrer wilden und unergründlichen Seite. Schneit es, entstehen märchenhafte Landschaften, die man nicht so schnell vergisst. Zudem hält das Elbsandsteingebirge ein familienfreundliches Wintersportangebot bereit. Bei entsprechender Witterung trumpfen insbesondere Sebnitz am Buchberg, Rugiswalde und Hinterhermsdorf auf. Zahlreiche kleinere und größere Rodelberge sind um Gohrisch und Königstein zu finden.

Dresden
Bildnachweis:(c) iStock Halfpoint

5 Tipps für Dresden bei schlechtem Wetter

Jährlich können tausende Touristen der Anziehungskraft Dresdens unvergleichbaren Bauten aus der Zeit des Barock nicht widerstehen. Auch die Herzen der Familien lässt die Stadt höherschlagen und bietet an, jede Menge zu entdecken. Mit diesen 5 Tipps wird es auch bei schlechtem Wetter nicht langweilig.

Verkehrsmuseum Dresden

Abgesehen von der fantastischen Lage auf dem Dresdner Neumarkt, ermöglicht das Verkehrsmuseum Dresden für Groß und Klein eine erlebnisreiche Zeitreise durch die mobile Welt. Unter einem Dach präsentiert das Museum Ausstellungen zu allen vier Verkehrszweigen: Schiene und Straße, Wasser und Luft bringt nicht nur die Kinderaugen zum Staunen. Und wer am Ende immer noch Energie übrig hat, kann sich beim großen Bobby Car Parcours oder beim Wettradeln auf der Fahrradstation austoben.

Gaststätte Bräustübel

1001 Märchen und Geschichten aus allen Teilen der Welt kann in der historischen Gaststätte Bräustübel am Körnerplatz gelauscht werden. Neben Abendveranstaltungen gibt es am Wochenende auch Aufführungen für die Kleinen. Vor und nach der Vorstellung oder in der Pause können sich die Besucher im Stadtcafé & Stehausschank verwöhnen lassen.

Theater der jungen Generation

Das Theater der jungen Generation führt Stücke für Kinder von einem Ensemble aus Schau- und Puppenspielern in einer renovierten Industrie-Ruine auf. Die Karten sind sehr begehrt und müssen früh genug gesichert werden. Zudem besteht für Kinder zwischen vier und zehn Jahren die Möglichkeit, das Haus und das Programm der Spielzeit an vier Sonntagen anders kennenzulernen und einen Vormittag lang mit den Mitarbeitern des Theaters zu spielen, zu basteln und zu forschen. Auch werden Führungen mit einem Blick hinter die Kulissen für Familien mit Kindern ab sechs Jahren angeboten.

Frauenkirche

Die große, gewölbte Kuppel der Frauenkirche bietet eine atemberaubende Aussicht auf die gesamte Stadt und Umgebung und kann im Winter als einzige Kuppel bestiegen werden. Erst geht es mit einem Fahrstuhl in eine 24 Meter luftige Höhe. Weiter führt der Weg über schmale Treppen zur Wendelrampe. Zum Schluss muss eine Leiter erklettert werden.

Eislaufmöglichkeiten

Schneesicherheit gibt es in Dresden zwar nicht, aber eisige Temperaturen, die zum Eislaufen genutzt werden können. Warm eingepackt können Groß und Klein auf der Außenbahn vor der Freiberger Arena, im Taschenberg-Palais gegenüber der Semperoper oder am Weißen Hirsch ihre Runden drehen.

Olga Diesendorf

Dresden
Bildnachweis: (c) iStock LianeM

Große Stadtrundfahrt im Roten Doppeldecker

Eine Stadtrundfahrt mit den original Roten Doppeldeckern ist informativ und auch unterhaltsam. Jede Fahrt begleiten authentische Dresdner Guides. Egal ob klassische Rundfahrt oder als Kombination mit dem Nachtwächter, alle Touren werden live moderiert. Alle Angebote sind individuell in Familie als auch für Gruppenfahrten buchbar. Entdecken Sie die Schönheit der Stadt aus 4 Metern Höhe. Die Roten Doppeldecker legen Ihnen Dresden zu Füßen!
Alle Infos unter rotedoppeldecker.de

Dresdener Schokoladenmuseum – ein Erlebnis für Groß und Klein!

Gegenüber vom Dresdner Residenzschloss lädt das CAMONDAS Schokoladenmuseum zum Staunen, Verweilen und Probieren ein. Ein Besuch eröffnet Groß und Klein die Welt der guten Schokoladen! Hier wird Tradition mit Entdecken kombiniert. Familien können herausfinden, wann die erste Milchschokolade erfunden wurde und wie Kakaobohnen zu Schokolade werden. Die Besucher können jede Mange Spannendes über gute Schokolade erfahren! Und das Beste daran ist: Man kann staunen und auch Schokolade an der KostBar im Museum probieren. Oder entspannt eine Tasse Trinkschokolade in der Kakaostube genießen. Ein echtes Schokoladenerlebnis für die ganze Familie!
Schokoladenmuseum-Dresden.de

Bildnachweis Beitragsbild: (c) iStock mije_shots

Ähnliche Beiträge

Familienhotels der AHORN Hotels & Resorts

Ob im Sommer oder Winter, die AHORN Hotels & Resorts garantieren kleinen und großen Gästen jede Menge Spaß.

CineStar Erlangen: Kinogutscheine zu Ostern!

frankenkids & CineStar Erlangen legen euch Kinoerlebnisse ins Osternest

Der Altmühlsee – Freizeit-Eldorado für Familien

Der Altmühlsee bietet besonders im Sommer viele abwechslungsreiche Freizeit-Aktivitäten für Familien und ist ideal für Urlaub in Franken.

Ähnliche Beiträge

Karibikfeeling in Oberbayern

In Oberbayern gibt es viele wunderbare Badeseen in traumhafter Bergkulisse.

Letzten Beiträge