Dieser hübsche DIY Filz-Tannenbaum macht echt was was her! Er ist vielfältig einsetzbar, als weihnachtliche Dekoidee, als Weihnachtsbaumdeko oder als hochwertiger Geschenkanhäger, oder….
Das brauchst du für den DIY Filz-Tannenbaum:
- Vorlage Schnittmuster/Schablone – Download hier!
- Dünnen Karton, Kleber, Schere zum Erstellen der Schablonen
- Filz in der Dicke 3 mm in verschiedenen Farben
- Stift, um die Formen mittels der Schablonen auf den Filz zu übertragen
- Bander zum Aufhängen: Länge jeweils ca. 20 cm
- Nähnadel und Faden (alternativ Nähmaschine)
So geht’s:
1. SSchnittmuster/Schablonen herstellen: Vorlage ausdrucken, auf dünnen Karton kleben und die sechs verschieden großen Formen ausschneiden.
2. Schablonen auf Filz legen und Konturen nachzeichnen. Je nach gewünschter Farbe der Tannenbäume die unterschidelcihen Farben wählen.
3. Filz entlang der Konturen mit der Schere ganz genau ausschneiden.
4. Die Formen an den geraden Seiten zusammen nähen.
5. Anschließend die Filzkegel umstülpen, so dass die Naht nicht mehr zu sehen ist und in Form zupfen.
6. Immer sechs verschieden großen Kegel stapeln – den größten nach unten. Hier die bunten Kegel unterschiedlich zusammenstellen. Ganz so wie es dir gefällt!
7. In der Mitte eines ca. 20 cm langen Bands eine kleine Sicherheitsnadel einstechen, lose
Enden verknoten und Schnur von unten durch die sechs Kegel ziehen. So entsteht eine Öse zum Aufhängen, die gleichzeitig alle Kegel zusammenhält!
8. Jetzt mehrere Bäumchen an eine dekorative Schnur hängen: Fertig ist die Weihnachtsgirlande.
Bestimmt finden sich noch jede Menge hübsche Ideen für den DIY Filz-Tannebaum…
Noch eine weihnachtliche Bastelidee….
Bildnachweis: Susanne Dobner für frankenkids