Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben
Nachhaltigkeit zum Anfassen
Direkt am Waldrand des idyllischen Winzerdorfes Handthal liegt das „Steigerwald-Zentrum – Nachhaltigkeit erleben“. Mit seiner modernen und landschaftsangepassten Architektur macht das Gebäude schon von außen neugierig. Herzstück des Informationszentrums ist eine spannende Ausstellung mit interaktiven Mitmachstationen für alle Altersgruppen. Spielerisch erfährt man hier Wissenswertes über den Steigerwald, die naturnahe Waldbewirtschaftung und einen nachhaltigen Lebensstil. Im Waldlabor und der Waldwerkstatt können Schulklassen unter fachkundiger Anleitung forschen und werken. Bei Waldführungen mit dem Förster erleben Kinder und Erwachsene den Steigerwald hautnah mit all seinen Facetten.

Über einen etwa 3 km langen Verbindungsweg gelangt man vom Steigerwald-Zentrum aus zum Baumwipfelpfad Steigerwald bei Ebrach. Wir empfehlen festes Schuhwerk. Gehzeit: ca. 60 Minuten
Informationen und Kontakt:
Öffnungszeiten:
April – Oktober
Di. – So. 10.00 – 18.00 Uhr
November – März
Do. – So. 11.00 – 16.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Der PKW- und Busparkplatz des Steigerwald-Zentrums befindet sich rechts vor dem Ortseingang Handthal im Talgrund. Der Fußweg zum Steigerwald-Zentrum (400m) ist ausgeschildert.

Lust auf einen Perspektivwechsel?
Auf zum Baumwipfelpfad Steigerwald!
Hier erlebt man die Schönheit des Waldes aus einer ganz neuen Perspektive. Genießen Sie den Fernblick vom 42 m hohen Turm oder die Details im Wald. Erleben Sie faszinierende Eindrücke und folgen Sie unserem 1150 m langen Pfad durch die Baumkronen der laubholzreichen Wälder des Ebracher Forstes.
Neugierige Abenteurer können ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit an verschiedenen Spiel- und Informationsstationen testen. Barrierefrei, für jeden ein unvergessliches Erlebnis!

Weitere Informationen:
(auch zu unseren Veranstaltungen und Führungen)
baumwipfelpfadsteigerwald.de
Öffnungszeiten:
April – Oktober
tägl. 9-18 Uhr
November – März
Do. – So.: 10-16 Uhr
Es sind kostenfreie Bus- und PKW-Parkplätze vorhanden.
Bildnachweis Beitragsbild:
Baumwipfelpfad Steigerwald Panorama (c) Bayerische Staatsforsten AoeR, Martin Hertel