Können wir einfach hier sitzen und du hältst mich ganz fest?
Eigentlich eine einfache Frage, doch für viele Pflegekinder ist das keine Selbstverständlichkeit. Nähe, Zuwendung, Ruhe im Alltag und ein stabiles Bindungsangebot haben sie in ihrem bisherigen Leben oft nicht erleben dürfen.
Die Gründe, weshalb ihre Eltern dies nicht gewährleisten können, sind vielfältig und reichen von Krankheit über Sucht bis hin zu Vernachlässigung und Gewalt. Dass ein Neugeborenes nicht mit seiner Mutter nach Hause gehen kann, sondern ein dauerhafter Platz in einer Pflegefamilie gefunden werden muss, ist manchmal schon vor der Geburt klar. Ein Einzelfall? Leider nein! Denn die Zahl der Kinder zwischen 0-6 Jahren, die nicht oder nicht mehr bei ihren leiblichen Eltern leben und aufwachsen können, steigt seit einigen Jahren stetig an. Damit diese Kinder einen sicheren Platz zum Aufwachsen finden, dort zur Ruhe kommen und erlernen können, was Familie bedeutet, braucht es Menschen, die sich zutrauen einem Pflegekind ein liebevolles Zuhause zu bieten.
Hier gilt
Umso bunter und vielfältiger die Pflegefamilien, umso besser! Denn genauso unterschiedlich wie die Familien sind auch die Kinder, für die ein neues Zuhause gesucht wird. Und was sollen interessierte Personen nun mitbringen? Gute Voraussetzungen sind: Spaß am Leben mit Kindern, ein stabiles Lebensumfeld, starke Nerven und eine gesunde Portion Humor.
Und was ist mit der Herkunftsfamilie?
Die Aufgabe von Pflegefamilie ist es, den Kindern zu ermöglichen, dass die leiblichen Eltern einen festen Platz in ihren Herzen haben dürfen. Außerdem sollen in einem geschützten Rahmen Umgangskontakte zur Herkunftsfamilie gefördert werden.
Wichtig zu wissen
Wir machen das gemeinsam! Pflegefamilien bekommen direkte Ansprechpersonen zur Seite gestellt. Sie werden durch die zuständigen Jugendämter unterstützt und begleitet. Es finden regelmäßig Angebote u.a. zur Vernetzung und Fortbildungen statt.
Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, wenden Sie sich für eine erste Beratung an Ihr Jugendamt vor Ort.
Stadt Nürnberg: Amt für Kinder, Jugendliche und Familien, Jugendamt, Fachstelle Vollzeitpflege
Beitragsbild: iStock.com/vadimguzhva