Bitte warten

Summer-Highlights

Festivals, Märkte, Museums- und historische Feste oder Open-Air-Party – wir feiern unter freiem Himmel und genießen den Sommer mit seinen strahlenden Sonnentagen und lauen Nächten.


StadtLesen!
7. bis 10. August 2025, 9 – 20 Uhr, Dr.-Konrad-Adenauer-Anlage Fürth

Am 10. August findet der Familientag bei StadtLesen! statt. Über 3.000 Bücher laden zum Schmökern ein. Geschichten werden auf Picknickdecken vorgelesen, die Autorin Gesa Will sorgt mit ihrem Buch „Auf dem Berge Ararat findet eine Party statt“ für tierisches Vergnügen. Außerdem liest sie aus ihrem Roman „Dann stand er im Flur und blieb“, in dem die Begegnung mit einem Obdachlosen zu spannenden Verwicklungen führt.

Weitere Infos findet ihr hier!


Rosenberg Festspiele in Kronach: Michel in der Suppenschüssel

Immer dieser Michel! Der Lausbub aus Lönneberga hat ein großes Herz, hat immer eine neue Idee und ist hilfsbereit, aber es ist wie verhext: Immer kommt ein Streich heraus! Ob sein Kopf in der Suppenschüssel steckt oder seine Schwester Ida auf dem Fahnenmast landet – Michel sorgt für Wirbel und viele Lacher. Ein Klassiker von Astrid Lindgren in der Übersetzung von Anna-Liese Kornitzky – frech, warmherzig und zeitlos. Freilicht-Theater auf der imposanten Festung Rosenberg – ideal für die ganze Familie!
Aufführungsrechte: Verlag für Kindertheater Weitendorf GmbH

Weitere Infos findet ihr hier!


15. Juni: Kindernachmittag Altstadtfest Neumarkt

Foto: Siegfried Mandel

Am Sonntag, den 15. Juni 2025 organisiert das Jugendbüro der Stadt Neumarkt von 14 bis 18 Uhr am Residenzplatz eine Vielzahl von Angeboten und Aktionen für Kinder, wie einer Hüpfburg, dem Kinderschminken, dem Schachspielen und weiteren Attraktionen. Darüber hinaus können sich die Kinder Glitzer-Tattoos aussuchen und eine Ballonkünstlerin formt lustige Tiere und Dinge. Mit dem Spielmobil samt Rollenrutsche und anderen unterhaltsamen Spielgeräten kommt sicher keine Langeweile auf.

Mehr Infos findet ihr hier!


19. bis 22. Juni und 1. bis 3. August:
Mittelaltermarkt Burg Rabenstein

Geboten wird ein umfangreiches Programm mit Aktionskünstlern, mittelalterlichen Feldschlachten und Schaukämpfen, Puppentheater für Kinder und Feuershows am Abend. Historische Gruppen lagern vor der Kulisse der 800 Jahre alten Burg, Handwerker und Händler geben Einblick in längst ausgestorbene Berufe des Mittelalters. Geöffnet ist der Mittelaltermarkt Do 12 bis 22 Uhr · Fr/Sa 10 bis 22 Uhr · So 10 bis 19 Uhr. Die Burg Rabenstein und die Sophienhöhle können ganztags besichtigt werden und in der Falknerei begeistert um 15 Uhr eine Flugshow.              

Weitere Infos findet ihr hier!


21. bis 22. Juni – Bayrisch China feiert wieder

Unsere schöne Stadt Dietfurt verwandelt sich an diesem Festwochenende in eine bayrisch-chinesische Flaniermeile. Neben vielen Schmankerln erwartet die Besucher ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm. Das Spektrum reicht von bayerischer Blasmusik, Showbands, DJ bis zu chinesischer Musik, Aktionsfläche für Vereine, Kinder und Familienflohmarkt sowie der Triathlon am Sonntagnachmittag. Spaß für Groß und Klein ist an diesem Wochenende garantiert.

Weitere Infos findet ihr hier!


27. Juni bis 27. Juli: Festspiel-Spektakel für die ganze Familie

Alle 3 Jahre feiert Altdorf seine Wallenstein-Festspiele und 2025 ist es wieder soweit: Vom 27. Juni bis 27. Juli steht die Kleinstadt im Nürnberger Land ganz im Zeichen des berühmten Feldherrn aus dem Dreißigjährigen Krieg. Vor allem am Gaukler-Sonntag (13.7.) sowie am Kinderwochenende (19./20.7.), aber auch sonst ist für Familien eine Menge geboten: Im Hof der ehemaligen Universität wird das Volksstück „Wallenstein in Altdorf“ aufgeführt, zudem verwandelt sich der ganze Ortskern in ein mittelalterliches Feldlager mit Musik, Feuer und viel Spektakel. Prädikat: absolut erlebenswert!

Weitere Infos findet ihr hier!


29. Juni: Museumsfest der Kunstvilla

Foto: Birgit Suk

Am Sonntag, 29. Juni findet ab 12 Uhr das Museumsfest der Kunstvilla statt. Groß und Klein sind herzlich eingeladen mitzufeiern. Es gibt ein buntes Programm mit Kunst, Kuchenbuffet, Grillstand, Führungen, Grafikverkauf, Bücherflohmarkt und Livemusik mit dem Duo Simona&Gal. Bei der Mitmachaktion am Nachmittag können von 15 bis 17 Uhr eigene Kunstwerke gestaltet werden. Selbst kreativ werden heißt es in der Kunstvilla auch am 6. Juli, wenn die KinderKunstwerkstatt ab 14.30 Uhr für Kinder ab fünf Jahren offen steht.

Weitere Infos findet ihr hier!


12. bis 20. Juli – Feiern wie die Römer in den LimesGemeinden

Vor 20 Jahren wurde der Obergermanisch-Raetische Limes in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Dieses Jubiläum feiern im Naturpark Altmühltal die LimesGemeinden Altmannstein, Denkendorf, Kinding, Kipfenberg, Titting und Walting sowie das Römer und Bajuwaren Museum, Burg Kipfenberg, vom 12. bis 20. Juli mit einer Festwoche. Auf die Besucher warten an Originalschauplätzen Römerfeste mit römischen Reitern, Bogenschießen, Verköstigungen aus dem Römerbackofen, Aktionen mit der LEGIO III ITALICA PIA FIDELIS, Wanderungen und vieles mehr. Die Spuren der Römer sind auch außerhalb der Festwoche erlebbar: geführte Touren, das Limesfest in Kipfenberg oder „Römer auf Zeit“ stehen im Programm der LimesGemeinden.

Weitere Infos findet ihr hier!


19. Juli: Entdecken, Erleben und Experimentieren in Erlangen!

Foto: Rudi Ott für TechNat e.V.

Was sind eigentlich Pixel – warum flimmern Fische – wie bringt man Ozobots zum Tanzen und wie wandelt man Wind in elektrische Energie um? Unsere Mitmachaktionen und Experimentierstationen bringen beim „Festival der Experimente“ Licht ins Dunkel naturwissenschaftlicher Phänomene! Komm vorbei und sei dabei, wenn sich am 19. Juli von 14 bis 18 Uhr das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen in einen lebendigen Schauplatz für interaktive Workshops und faszinierende Vorführungen verwandelt und die Welt der Wissenschaft erlebbar macht. Der Eintritt ist frei!

Weitere Infos findet ihr hier!


18. – 27. Juli 2025: Kinderzech-Festwoche in Dinkelsbühl

Foto: Stadt Dinkelsbühl

In den Jahren 1618 bis 1648 verwüstete der 30-jährige Krieg weite Teile Deutschlands und verursachte unendliches Leid. Dinkelsbühl aber blieb durch glückliche Fügung von Zerstörung und Plünderung verschont. Der Überlieferung nach war es das beherzte Eingreifen der Türmerstochter Lore, das die Stadt vor Elend bewahrte. Zusammen mit allen Kindern Dinkelsbühls zog sie dem Feind entgegen und erweichte die Herzen der schwedischen Krieger. Zum Dank an ihre Kinder feiert die Stadt alljährlich ihre Rettung mit einem ergreifenden Schauspiel und eine ganze Woche lang herrscht der Ausnahmezustand an der Wörnitz.

Weitere Infos findet ihr hier!


27. Juli: Klassik Open Air für Kinder

Die Staatsphilharmonie Nürnberg unter Roland Böer nimmt euch mit auf eine musikalische Reise zu unserem Nachbarland Tschechien. Erlebt unter dem Motto „Picknick an der Moldau“ ein unvergessliches Familienkonzert im Luitpoldhain, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Musiktheaterpädagoge Philipp Roosz führt mit seiner familienfreundlichen Moderation durch das Programm. Eintritt frei!

Weitere Infos findet ihr hier!


1. bis 3. August: Bardentreffen für Kinder

90 Konzerte in der Altstadt und tolle Familienkonzerte auf der Insel Schütt! Am Freitag steigt um 17 Uhr die Mitmachparty bei TöFs Rappelkiste. Mit einem Musiküberfall stürmt am Samstag um 14 Uhr Tonowitz die Bühne, um 15.45 Uhr darf dann bei Eule & Lerche mitgesungen werden. Am Sonntag um 14 Uhr starten Karibuni mit Weltmusik for Kids und um 15.30 Uhr kann mit Johnny Karacho auf und ab gehüpft werden.

Weitere Infos findet ihr hier!


Beitragsbild: AdobeStock

Ähnliche Beiträge

Unsere Wochenend-Tipps für euch (KW29)

Raus aus dem Alltag, rein ins Familienabenteuer! Hier kommen unsere liebsten Ausflugsideen für die...

Noch mehr Summer-Highlights

So schön ist der Sommer! Viel Spaß bei den Festivals, Märkten, Museums- und historischen...

Lieblingsausflüge

Familie einpacken und los geht’s – es gibt so viel zu entdecken! Wir reisen...

Ähnliche Beiträge

Schwarzachklamm: Familienwanderung mit Fun-Faktor

Ein geniales Familien-Ausflugsziel inmitten der Metropolregion Nürnberg!

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden