Bitte warten
Führungen

Aktionstag Fledermaus – Binghöhle

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Besuchen Sie die Binghöhle Streitberg und erfahren Sie Faszinierendes über Lebensgewohnheiten, Jagdverhalten und den einzigartigen Orientierungssinn dieser lautlosen Jäger der Nacht. Für kleine und große Besucher gleichermaßen geeignet! Ausstellung und stündliche Führungen, letzte um 16:00 Uhr.

Beginn
10. Juni 2025 10:00
Ende
10. Juni 2025 17:00
OT Streitberg, Wiesenttal
MEHR ERFAHREN 2
Führungen
Event Series Späher und Spione

Späher und Spione

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Wir sind im 16. Jahrhundert und Markgraf Albrecht Alcibiades will Nürnberg einnehmen. Doch Nürnberg ist gut geschützt und befestigt. Ohne Späher und Spione, die die Schwachstellen der Burg erkunden, wird er es nicht schaffen... Für Kinder von 6-10 Jahren mit 1 Begleitperson, Tickets online, TP: Nussbaum vor der Kasse

Beginn
10. Juni 2025 12:00
Ende
10. Juni 2025 13:30
Auf der Burg 17, Nürnberg
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Führung im Faber-Castell’schen Schloss

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Besuchen Sie das Graf von Faber-Castell’sche Schloss und tauchen Sie ein in mehr als 260 Jahre spannender Unternehmens- und Familienhistorie. (ca. 1,5 Stunden).   Buchbar über verbindliche Voranmeldung via Faber-Castell.de Gäste von Faber-Castell Erleben mit gültigem Ticket erhalten zudem attraktive Rabatte im Shop am Schloss in unserem Besucherzentrum. https://www.faber-castell.de/corporate/faber-castell-erleben/besucherinformation […]

Beginn
10. Juni 2025 12:30
Ende
10. Juni 2025 14:00
Nürnberger Str. 2, Stein
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Schatzsuche in der Unterwelt – Kinderführung

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Spannende Tour für Kinder durch die Egloffsteiner Felsenkeller. Gemeinsam erkunden wir die Unterwelt und erfahren spielerisch die reiche Geschichte des historischen Luftkurortes. Mit etwas Glück lösen wir die kniffligen Aufgaben und finden den lang verschollenen Schatz der Felsenkeller.

Beginn
11. Juni 2025 10:00
Ende
11. Juni 2025 10:45
Felsenkellerstraße, Egloffstein
Tourist Info Egloffstein
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Römerführung in der Stadt

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Gunzenhausen ist die einzige Stadt auf dem Raetischen Limes. Hierzu nutzten die Römer die alte Altmühlfurt für ihren Limesübergang und bauten ein Numeruskastell. Der Stadtrundgang zeigt dies auf und führt die Besucher auch in das Archäologische Museum

Beginn
11. Juni 2025 10:30
Ende
11. Juni 2025 12:30
Rathausstr. 12, Gunzenhausen
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Faber-Castell: Museum “Alte Mine”

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Bei einem Rundgang durch die graphitgeschwärzten Originalschauplätze des Museums „Alte Mine“ erfahren Sie alles über die Besonderheiten der Bleiminenfertigung im 19. und 20. Jahrhundert. (ca. 1,5 Std) Onlinebuchung via Faber-Castell.de. Gäste mit gültigem Ticket erhalten attraktive Rabatte im Shop am Schloss in unserem Besucherzentrum. https://www.faber-castell.de/corporate/faber-castell-erleben/besucherinformation  

Beginn
11. Juni 2025 12:00
Ende
11. Juni 2025 13:30
Nürnberger Str. 2, Stein
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Auf der Mauer, auf der Lauer – Familien unterwegs…

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Familien unterwegs auf der Stadtmauer Treff: Vor der Jugendherberge, Burg 2 Tickets unter: www.geschichte-fuer-alle.de oder vor Ort  

Beginn
14. Juni 2025 14:00
Ende
14. Juni 2025 14:01
Burg 2, Nürnberg
Geschichte für alle e.V.
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Naturerlebnispfad im Schönberger Forst

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Der Walderlebnispfad erstreckt sich über 13 Stationen. Barfußpfad, Baumtelefon, Klanghaus, Weidenlabyrinth Niedrigseilgarten und ein Waldspielplatz sorgen für eine spannende Wanderung. Bitte nehmt eine Decke zum Picknicken mit. WF Waltraud Bauer, erwartet die Gruppe Gl. 3 Nbg. Hbf., nur mit Anmeldung bis 11.06. Tel. 0911/454290

Beginn
15. Juni 2025 9:10
Ende
15. Juni 2025 9:11
Deutsche Wanderjugend im Fränkischen Albverein
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Erlebnisführung durch das Kohlenbachtal

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Wir folgen dem Lauf des Kohlenbachs, tauchen ein in die herrliche Szenerie am Salzberg und erfahren dabei, wie der Berg zu seinem Namen kam   Mit Anmeldung, Info 0151 / 20296188, Details online

Beginn
15. Juni 2025 14:00
Ende
15. Juni 2025 16:30
Huisheim
Geoparkführer A. Seel
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Führung zu den Weißenburger Turmuhrwerken

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Lauschen Sie in Begleitung des passionierten Uhrenliebhabers Siegfried Kunze dem Schnurren, Rattern und Rasseln der Uhrwerke, die er in liebevoller Kleinarbeit restauriert hat und seinen Erklärungen ...   Infotelefon: 09141/907-124

Beginn
15. Juni 2025 15:00
Ende
15. Juni 2025 16:00
Martin-Luther-Platz 3-5, Weißenburg
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Großes Theater – Familienführung

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Kommt mit ins Opernhaus und erfahrt spannende Dinge über den Bau des Hauses, seine Gestaltung und wie es von der Markgräfin Wilhelmine genutzt wurde. Auf der rekonstruierten Bühne im Museum könnt ihr selbst barocken Bühnenzauber mit raschem Kulissenwechsel und tollen Effekten veranstalten. für Kinder von 6-12 Jahren (mit erwachsener […]

Beginn
17. Juni 2025 16:00
Ende
17. Juni 2025 17:15
Opernstraße 16, Bayreuth
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Der Knall vom All – Kinderführung

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Kinderführung "Der Knall vom All" im Erlebnis-Geotop Lindle. Kindergerechte Erklärungen zum Meteoriteneinschlag im Ries Für Kinder von 8 - 12 Jahren, Anmeldung 09081 8098650 oder katrin.ott222@gmail.com

Beginn
18. Juni 2025 14:00
Ende
18. Juni 2025 18:00
Nördlingen
Geoparkführerin Katrin Ott
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Dolinenlehrpfad Tagmersheim

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Dolinen sind trichterförmige Geländemulden mit zwei bis 20 Meter Durchmesser. Sie sind typisch für die Karstlandschaft in der Monheimer Alb. Die Wegstrecke beträgt etwa 9 Kilometer und ist nicht barrierefrei und nicht kinderwagentauglich.

Beginn
19. Juni 2025 14:00
Ende
19. Juni 2025 17:00
Jakobusweg 2, Parkplatz am Freibad, Tagmersheim
Geoparkführerin U. Kneißl-Eder
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

BadeGeflüster: Bene lava – Bleib sauber!

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Die römische Thermenanlage wird bei dieser Kostümführung zur außergewöhnlichen Kulisse! Lassen Sie sich in die Wellnesswelt des 2. Jahrhunderts n. Chr. entführen! Infotelefon: 09141/907-124

Beginn
21. Juni 2025 14:00
Ende
21. Juni 2025 14:45
Am Römerbad 17A, Weißenburg
Museen Weißenburg
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Johannikräuter – Spaziergang am Riegelberg

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Botanischer Spaziergang am Riegelberg mit Eva Wenninger Treffpunkt: römischer Gutshof unterhalb der Ofnethöhlen zwischen 86739 Ederheim und 73469 Utzmemmingen   Anmeldung erforderlich, Info 09080 / 921958

Beginn
22. Juni 2025 9:30
Ende
22. Juni 2025 11:00
unterhalb der Ofnethöhlen, Ederheim
Geoparkführerin Eva Wenninger
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

RömerVisionen

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Im Jahre 205 n. Chr. könnte das Leben für Mania und Lucius nicht schöner sein: Die Dienstzeit in der römischen Armee neigt sich dem Ende zu, das römische Bürgerrecht für die ganze Familie ist zum Greifen nahe... Kostümführung mit "Mania" oder "Lucius", Infotelefon: 09141/907-124

Beginn
22. Juni 2025 14:00
Ende
22. Juni 2025 15:00
Martin-Luther-Platz 3, Weißenburg
MEHR ERFAHREN 2
Führungen

Familienführung Alltag im antiken Rom

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Eine Zeitreise führt uns zurück in das antike Rom. Eine Insula zeigt, wie die meisten Römer früher wohnten: Gab es in den Wohnungen Küche, Toilette und Bad? Auch der Besuch einer Therme und Latrine vergegenwärtigen uns das Leben der Römer. Anmeldung vorab per Mail an paedagogik@nhg-nuernberg.de

Beginn
22. Juni 2025 14:00
Ende
22. Juni 2025 15:00
Marientorgraben 8, Nürnberg
MEHR ERFAHREN 2

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden