Upcycling-Abenteuer mit Tetrapaks
Von Geldbeuteln über Fahrradtaschen bis Vogelhäuschen - wir schaffen Neues aus alten Tetrapaks. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
12. Juni 2025 13:00 Ende
12. Juni 2025 16:00
Von Geldbeuteln über Fahrradtaschen bis Vogelhäuschen - wir schaffen Neues aus alten Tetrapaks. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.
Kostümführung für Kinder durch das Albrecht-Dürer-Haus - mit der historischen Agnes Dürer, der Ehefrau von Albrecht Dürer für Kinder ab 5 Jahren, Vorbestellung empfohlen: 0911 / 231 - 25 68
Zarte Elfen umschwirren Euch an einem schönen Frühsommertag. Bastelt diese kleinen Geschöpfe in zarten Farben und feinen Flügeln. Leitung: Jugendleiterin Waltraud Bauer, nur mit Anmeldung, Tel. 0911/454290
Gemeinsam tanzen und eine Choreografie lernen! In diesem 3-stündigen Tanzkurs erleben Kinder Spaß an Bewegung, Musik und Kreativität! Gemeinsam tanzen wir uns durch verschiedene Übungen und erarbeiten am Ende eine coole Choreografie. Alter: 7 bis 11 Jahre; Anmeldung unter vischers-kulturladen@stadt.nuernberg.de
Selbst stärken – selbst behaupten – selbst verteidigen. Grundsätzlich kann JEDE Frau an unseren Kursen teilnehmen. Es ist weder Sportlichkeit noch Vorerfahrung nötig. Jede Frau kann in ihren individuellen Möglichkeiten lernen sich zu behaupten und zu verteidigen. Ab 16 Jahren. Wochenendkurs 14.6. 10-16 Uhr, 15.6. 10-14 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Familien unterwegs auf der Stadtmauer Treff: Vor der Jugendherberge, Burg 2 Tickets unter: www.geschichte-fuer-alle.de oder vor Ort
Workshop für junge Menschen ab 16 Jahren zur Ausstellung „Aleen Solari. Lucky Charm“ Mit Anmeldung per E-Mail an: museumspaedagogik@nmn.de
Kostümführung mit der historischen Hausherrin Jeden So, 14 Uhr (für ältere Kinder)
Führung durch die Dauerausstellung des Vorgeschichtsmuseums. Die Suche nach Spuren der Vergangenheit beginnt vor unserer Haustür. Bedeutende Funde aus der Steinzeit, Bronzezeit und Eisenzeit wurden in und um Nürnberg gemacht.
Jedes Mädchen* kann lernen sich selbst zu behaupten, sich abzugrenzen, sich zu wehren, „Nein“ zu sagen, sich Unterstützung zu holen, sich mit anderen Mädchen* zu solidarisieren. In kleinen Gruppen dürft ihr verschiedene Techniken und Rollen ausprobieren, wobei der Spaß nicht zu kurz kommt. Anmeldung online unter www.aura-nuernberg.de 2 Termine, […]
Familienworkshop mit der Künstlerin, für Kinder ab 6 Jahren, zur Ausstellung „Aleen Solari. Lucky Charm“ Mit Anmeldung per E-Mail an: museumspaedagogik@nmn.de
Beratung im persönlichen Einzelgespräch zu allen Themen rund ums Geld: Budgetplanung, Schulden, Verträge, Ratenzahlung, Inkasso usw.. Info-Telefonnummer 09 11/8 10 07-50 Anmeldung unter www.jugendinformation-nuernberg.de/onlineanmeldung-fuer-beratungsangebote.html
Filigran bemalte Servietten, faltenfrei gebügelt und in Folie laminiert, formt Ihr zu einem Windlicht. Bei der Verzierung der Lichter könnt Ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen. Leitung: Jugendleiterin Waltraud Bauer, nur mit Anmeldung, Tel. 0911/454290
„Schwuppdiwupp“ die lustige Kinderzaubershow. Für Kinder von 3 - 9 Jahre Info-Telefonnummer 0160-5287891, Tickets online
Rund um die Fürther Freiheit können wieder bis zu 4000 Mädchen und Jungen von 1 bis 11 Jahren teilnehmen! Strecken: 300, 500, 1300 oder 2600 Meter. Freut euch auf ein tolles Event mit großartiger Atmosphäre und einem abwechslungsreichen Programm. Anmeldung online bis 31.5.25, solange Startplätze frei
Die Palm Beach Meerjungfrau erwartet euch ab 15:00 Uhr zu Kinderanimation inkl. Edelsteintauchen, Kindertattoos und vielem mehr.
Im Zabowald gibt es jedes Jahr Glühwürmchen zur Johannizeit, mal früher und mal später. Traumhaft schweben sie dann auf Menschenhöhe lautlos und leuchtend durch den Wald. Dazu gibt's passende Märchen, erzählt von Reingard Fuchs. Treffpunkt: Zabokreisel, Bingstr. 1 Info und Anmeldung 0911 / 402679 oder reingardfuchs@web.de
Eine Zeitreise führt uns zurück in das antike Rom. Eine Insula zeigt, wie die meisten Römer früher wohnten: Gab es in den Wohnungen Küche, Toilette und Bad? Auch der Besuch einer Therme und Latrine vergegenwärtigen uns das Leben der Römer. Anmeldung vorab per Mail an paedagogik@nhg-nuernberg.de
Familienführung für Kinder ab etwa 5 Jahren.
Achtsame Momente für Eltern mit Babys (8-18 Monate) Der VerbindungsRaum bietet dir einen Ort, deine Erfahrungen in der Gemeinschaft mit anderen Eltern zu teilen, Alltagsstress loszulassen und durch Achtsamkeit deine Ver-Bindung zu deinem Kind zu stärken. Veranstaltungsreihe (6x60 min), Nachrücken möglich, Anmeldung online
für Eltern mit Kleinkindern (1,5 bis 2 Jahre) Die Kinder erkunden in einer sicheren und kreativen Umgebung spielerisch ihre Möglichkeiten. Wir begleiten Sie dabei mit Achtsamkeit und interessiertem Wohlwollen. So legen wir die Basis für eine sinnvolle Lernentwicklung und entspannte Alltage. Veranstaltungsreihe (6x60 min), Nachrücken möglich, Anmeldung online
für Kinder und ihre Eltern (2-3 Jahre) Gemeinsam mit HappyPanda üben wir uns spielerisch in seiner Haltung, hören mit Panda-Ohren, spüren in die Panda-Atmung, fühlen mit unserem Panda-Herzen und leben unsere Panda-Bewegungen. Wir sprechen und malen über Gehörtes, Gesehenes und Gespürtes. Veranstaltungsreihe (6x45 min), Nachrücken möglich, Anmeldung online
Bei uns könnt ihr andere Eltern mit ihren Kindern kennenlernen und habt die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. Für eure Babys und Kleinkinder gibt es eine Vielzahl an altersgerechten Entdeckungsmöglichkeiten: Krabbelelemente, Stapelsteine, Spielzeug und Möglichkeiten zum Klettern. Montags, nicht in den Schulferien
Für Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren. Nicht in den Schulferien. INFO: Alexandra Gußner alexandra.gussner@cvjm-nuernberg-gostenhof.de Telefon 0911 –262032
Die sechs spannendsten, innovativsten, klangvollsten und relevantesten Inszenierungen bayerischer Kinder- und Jugendtheater auf den Bühnen Nürnbergs! Aus ca. 30 Bewerbungen wählte eine Jury aus 12 Theaterexpert:innen des theater pfütze, darunter sechs Kinder und Jugendliche (die DramaLamas). Kooperationspartner:innen: Staatstheater Nürnberg, Tafelhalle und Theater Mummpitz.
Bei uns könnt ihr andere Eltern mit ihren Kindern kennenlernen und habt die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen. Für eure Babys und Kleinkinder gibt es eine Vielzahl an altersgerechten Entdeckungsmöglichkeiten. Dienstags 15.00 - 16.30 Uhr (nicht in den Schulferien), keine Anmeldung
Für Kinder im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren mit Eltern. Dienstags außer in den Schulferien INFO: Alexandra Gußner: 0911 –262032
Dies schließt sich in 0Sekunden