Bitte warten

Tipps für eure schönsten Frühlingserlebnisse

Der Frühling steckt voller Abenteuer für die ganze Familie! Wir verraten euch, wie ihr am besten gemeinsam Zeit verbringt:  

Gärtnern mit Kindern

Jetzt heißt es: Ab in den Garten! Gemeinsam machen das Pflanzen, Unkrautjäten und Kräuterbeet-Anlegen besonders viel Spaß. Auch auf dem Balkon lassen sich kleine Projekte verwirklichen. Kreative Köpfe können Blumentöpfe mit bunten Kunstwerken verzieren und so den Frühling nach Hause holen. Nach getaner Arbeit locken die ersten warmen Sonnenstrahlen – perfekt für eine Pause im Liegestuhl.

Barfuß durch den Wald

Über das Gartentor hinaus ruft der Wald! Hier beginnt das Leben aufs Neue: Vögel zwitschern, Insekten summen, und mit Lupe oder Fernglas wird jeder Spaziergang zum Abenteuer. Für Familien mit kleinen Kindern eignen sich leichte Wanderwege – vielleicht entdeckt ihr sogar einen Barfußpfad? Schuhe aus, Socken weg und die verschiedenen Untergründe spüren – ein besonderes Erlebnis für euren Tastsinn.

Selbstgemachtes Eis

Ein Picknick ist immer eine gute Idee! Ob im Park oder im eigenen Garten: Decke ausbreiten, Obstspieße oder Muffins genießen und einfach entspannen. Wer es lieber erfrischend mag, kann das erste Eis der Saison selbst machen – ein Highlight für kleine und große Naschkatzen.

Fotojagd durch die Stadt

Auch in der Stadt gibt es viel zu erleben: Ein Besuch im botanischen Garten entführt euch in die bunte Pflanzenwelt, während eine Bootsfahrt auf dem See den perfekten Tagesabschluss bietet. Oder wie wäre es mit einem Ausflug zu einer Burg oder einem Schloss? Vielleicht unternehmt ihr auch eine Fahrradtour und genießt dabei die frische Frühlingsluft. Und das Beste: Eure Frühlingsabenteuer könnt ihr abends bei einem Lagerfeuer und Stockbrot Revue passieren lassen. So wird der Frühling unvergesslich!

Tipp: Egal ob im Wald oder in der Stadt – haltet eure Erlebnisse mit der Kamera fest. So schafft ihr Momente weit über den Frühling hinaus.


Beitragsbild: iStock/Valerii Apetroaiei

Ähnliche Beiträge

Familien-Lifehacks für die Hitzewelle

Das könnt ihr im Sommer tun, um die Hitze im Sommer besser auszuhalten.

Ist Lernen männlich oder weiblich?

So unterschiedlich wie wir Menschen sind, so individuell ist auch die Art und Weise,...

Geht es meinem Kind gut?

Psychische Probleme werden heute zum Glück nicht mehr verschwiegen, immer mehr Menschen suchen sich...

Ähnliche Beiträge

Vernetztes Denken: Lernen mit allen Sinnen

Wer weiß, was beim Lernen im Gehirn passiert, kann seinem Gehirn beim Lernen helfen

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden