Bitte warten

Botanischer Garten Erlangen

Große und Kleine können hier allerhand lernen oder Ideen für den eigenen Garten sammeln. Bestimmt lohnt es sich den Botanischen Garten zu allen Jahreszeiten immer wieder neu kennenzulernen!

Auch im Herbst & Winter ein lohnenswerter Stadt-Spaziergang für Familien im Grünen 

Garten für Kinder
Auch die Kinder haben hier ihren Spaß, denn es gibt viel zu entdecken

Inmitten des Stadtzentrums, unmittelbar nördlich des Schlossgartens, liegt ein zwei Hektar großer Botanischer Garten. Auch wenn in den Wintermonaten die dazugehörigen Gewächshäuser geschlossen sind, lohnt sich ein Familienausflug in die grüne Oase der Hugenottenstadt: Bereits im Jahr 1747 wurde der Garten für die Friedrich-Alexander-Universität gegründet und beherbergt rund 4000 Pflanzenarten aus den verschiedensten Vegetationszonen.

Gartenprofis am Werk
Was für eine Farbenpracht – hier waren Gartenprofis am Werk

Abtauchen in exotische Pflanzenwelten

Auf verschlungenen Pfaden (ent)führt der Weg den Besucher in eine wundervolle Welt von Bäumen und Sträuchern. Entlang der Grenze zum Schlossgarten taucht man ein, zwischen üppig wuchernden Gewächsen, die einem sowohl vertraut aber auch fremdartig anmuten. Kinder spielen zwischen den Sträuchern Verstecken und geraten nur für einen Moment aus dem Blickfeld. Am Ende des Rundwegs treffen sich alle wieder!

Gartenbeet
Hübsch bepflanzte Beet erfreuen das Herz eines jeden Gartenfans

Vorbei an hübsch bepflanzten Beeten schlängelt sich der Weg weiter und man gelangt durch exotische Gärten zu den Gewächshäuern mit Teichanlage. Fasziniert kann man hier verweilen um Kois und Goldfische zu beobachten. Aber auch für Pflanzenliebhaber gibt es unter den Vordächern der Gewächshäuser allerlei Spannendes und Neues zu entdecken.
Am Weg zurück zum Ausgang staunt man über Bienenwiesen und grandiose Insektenhotels, während sich Eichörchen und Vögel vergnügt zwischen den Bäumen ihr Stelldichein geben.

Gartenteich
Es macht Spaß Goldfische und Kois zu beobachten

Botanischer Garten Erlangen und seine Umgebung

Botanische Beschriftung
Alle Pflanzen sind mit ihren botanischen Namen beschriftet

Durch die angebrachten Täfelchen mit den botanischen Namen der Pflanzen, können Große und Kleine hier allerhand lernen oder Ideen für den eigenen Garten sammeln. Bestimmt lohnt es sich den Botanischen Garten zu allen Jahreszeiten immer wieder neu kennenzulernen!

Der Eingang des Botanischen Gartens befindet sich in der Loschgestraße 1-3 in 91054 Erlangen. Der Eintritt ist frei und die Öffnungszeiten variieren ja nach Jahreszeit.

Schlossgarten
Auch der angrenzende Schlosspark bietet sich für einen Spazierganz an

Wer jetzt noch nicht genug hat kann weiter durch den direkt angrenzenden Schlossgarten flanieren oder mit Kindern den Spielplatz am nahegelegenen Bohlenplatz besuchen. Pflanzenliebhaber bummeln vielleicht noch zum Aromagarten an der Palmsanlage. Er liegt am Flussufer der Schwabach und ist in ca. 10 Minuten Fußweg erreichbar.

Der Spielplatz am Bohlenplatz liegt ganz in der Nähe des Botanischen Gartens

 

Weitere Infos zum Botanischen Garten findest du hier!

 

Hier findest du alle Spielplätze in Erlangen:

Alle Spielplätze in Erlangen

Bildnachweis: Susanne Dobner

Ähnliche Beiträge

CineStar Erlangen: Kinogutscheine zu Ostern!

frankenkids & CineStar Erlangen legen euch Kinoerlebnisse ins Osternest

Der Altmühlsee – Freizeit-Eldorado für Familien

Der Altmühlsee bietet besonders im Sommer viele abwechslungsreiche Freizeit-Aktivitäten für Familien und ist ideal für Urlaub in Franken.

Was machen Eisbären im Winter?

Die Tierparks der Region haben auch in den Wintermonaten geöffnet und freuen sich auf große und kleine Besucher.

Ähnliche Beiträge

15 Ferienausflüge für Familien in der Metropolregion Nürnberg

Wir leben in einer tollen Region, in der andere Urlaub machen. Entdeckt jede Menge Möglichkeiten für tolle Ferienausflüge!

Letzten Beiträge