Es wird erzählt, und das schon seit langer Zeit, dass unweit von Saalfeld in einem Berg eine zauberhafte Fee wohne. Wer sie sieht, so sagt man, dem geschehe ein Wunder … Vor vielen hundert Jahren begaben sich Bergleute auf die Suche nach Gold, Silber und anderen edlen Metallen. Was sie fanden, war schwarzes Schiefergestein, das sie mühsam von Hand abbauten. Als sie das Bergwerk verlassen hatten, verwandelte es die Natur im Laufe der Zeit in eine faszinierende Untertagewelt – die Saalfelder Feengrotten. Lassen auch Sie sich verzaubern!
Saalfelder Feengrotten – Führung durch das Schaubergwerk
Vom Alaunschieferbergwerk zu den „farbenreichsten Schaugrotten der Welt“ – so ließe sich die Geschichte der Feengrotten wohl am besten beschreiben. Mit dem traditionellen Bergmannsgruß „Glück auf!“ beginnt die Führung durch „Thüringens Wunder tief im Berg“. Unzählige Tropfsteingebilde in bunter Farben- und Formenpracht zieren die Wände, Decken und Sohlen der Grotten und machen die unterirdischen Hohlräume zu einem natürlichen Kunstwerk.
Feengrotten Heilstollen – Gesundheit aus dem Schoß der Erde
Der Heilstollen der Saalfelder Feengrotten ist der älteste seiner Art in Deutschland. Ein Aufenthalt wirkt dabei wie ein Kurzurlaub vom Alltag. Durch die absolut reine Luft unter Tage verbessert sich die Atemfunktion, wird das Immunsystem gestärkt, erfährt die Seele Ruhe, kommt der Mensch zu sich und schöpft Kraft – vollkommen nebenwirkungsfrei. Mediziner und Wissenschaftler führen die Wirksamkeit der Heilstollen-Therapie auf die besonders günstigen klimatischen Verhältnisse in den Grotten zurück:
• nahezu völlig staub-, keim-, bakterien-, allergen-, ozon- und pollenfrei
• relative Luftfeuchtigkeit von circa 98 %
• ganzjährig konstante Temperaturen von 8 bis 10 °C
Erlebnisausstellung Grottoneum – Das Museum zum Mitmachen
Hier heißt es Anfassen, Staunen und Entdecken. An spannenden Mitmach- und Wissensstationen kann man den Geheimnissen des Bergbaus, der Tropfsteine und der Mineralien selbst auf die Spur gehen. Wie zündete der Bergmann sein Licht an? Wie bekommen die Tropfsteine ihre Farben? Wie wachsen Minerale? Auf diese und viele andere Fragen findet man hier eine Antwort. Im Grottenkino wird die Entstehungsgeschichte der Feengrotten erzählt.
Tipp: Schatzsuche, Göpelwerk und Wasserkunst im Feengrottenpark (Mai – Oktober)
Abenteuerwald Feenweltchen – Die Anderswelt der Feengrotten
Über die magische Feenpforte gelangt man in die Welt der Naturgeister. Hier, im verzauberten Wald oberhalb der Feengrotten, sind sie zuhause – die Feen und Elfen, die Kobolde und Trolle. Verschlungene Pfade führen in den magischen Garten der Feenpflanzen, den hellen Hain der Lichtelfen, das dunkle Reich der Waldgeister und die bunte Elfenwiese.
Alles was man braucht sind Fantasie und Zeit zum Träumen, Spielen und Entdecken. Und mit ein wenig Glück begegnet man hier sogar einer echten Fee.
Auch der waldnahe Feengrottenpark lädt zum Verweilen ein – ein Abenteuerspielplatz, gastronomische Angebote, zahlreiche Wanderwege und vieles mehr sind beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Tag in Saalfeld.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Saalfelder Feengrotten und Tourismus GmbH
Feengrottenweg 2
07318 Saalfeld
Feenfon: 0 36 71 – 55 04 0
kundenservice@feengrotten.de
feengrotten.de