Bitte warten

Familien auf Tour – im Nördlinger Ries

Mit vielen Grüßen aus dem Weltall – dieses „Loch“ ist ein echter Meteoritenkrater.

Der Weltraum lässt grüßen – wer nach Nördlingen fährt, entdeckt schnell, wie außergewöhnlich die Landschaft hier ist. Inmitten der waldreichen Hügel der Fränkischen und Schwäbischen Alb liegt ein kreisrundes „Loch“ mit 25 km Durchmesser. Ein deutlich erkennbarer Rand ist bis zu 150 Meter hoch. Lange rätselten Geologen, bis zwei Amerikaner den Beweis entdeckten: An dieser Stelle ist ein Asteroid eingeschlagen! Sie fanden Gesteinsarten, die nur unter hohen Temperaturen und extremem Druck entstehen. Vor 14,5 Millionen Jahren traf hier ein „Gesteinsbrocken“ aus dem All auf, mehr als ein Kilometer dick. Innerhalb von Minuten bildete sich ein tiefer Krater.

Heute ist das Nördlinger Ries der am besten erhaltene Meteoriten-Krater Europas und seit 2006 als Nationaler Geopark zertifiziert. Die Faszination von Weltraum und Erdgeschichte können Familien im RiesKraterMuseum in Nördlingen erleben, bevor es auf Spurensuche in der Landschaft geht. Die Geopark Infozentren in Nördlingen, Oettingen und Treuchtlingen bieten erste Orientierung in der Erlebnislandschaft. Verschiedene Lehrpfade, Wanderwege und Radtouren führen durch den Geopark. Die Vorstellung, wie hier der Asteroid im Umkreis von 100 Kilometern alles Leben auslöschte, sorgt für Gänsehaut beim Wandern oder Radeln.

Beliebter Wohnort seit Jahrtausenden

Seit der Steinzeit haben sich die Menschen in allen Epochen hier gerne angesiedelt, denn die damalige Katastrophe hinterließ einen besonders fruchtbaren Boden. In den Ofnethöhlen am Riegelberg fanden Archäologen neben vielen Tierknochen auch bestattete Menschenschädel. Auch die Römer und Kelten haben hier ihre Spuren hinterlassen. Auf den Erhebungen rund um das Nördlinger Ries thronen noch heute zahlreiche Burgen und Herrensitze aus dem Mittelalter. Für alle Ritter-, Steinzeit-, Römer- und Weltraumfans und ihre Eltern lohnt sich das Nördlinger Ries als Ausflugsziel oder für einen Kurzurlaub auf jeden Fall.

Bildnachweis: iStock.com/zwawol

Ähnliche Beiträge

Backen, Drucken & Entdecken

11. und 12. August: Mach doch mal Ferien im Jüdischen Museum Franken in Fürth oder...

15 Ferienausflüge für Familien in der Metropolregion Nürnberg

Wir leben in einer tollen Region, in der andere Urlaub machen. Entdeckt jede Menge Möglichkeiten für tolle Ferienausflüge!

Wann sind wir endlich da?

Mit Kindern in den Urlaub - Die besten Beschäftigungstipps für mehr Spaß unterwegs! „Wann sind wir...

Ähnliche Beiträge

Stadt, Land, Fluss – Ferien in Österreich II

Wien und Graz sind spannend für Familien. Von der Hofreitschule bis zum Kinder-Forschungslabor gibt es viel zu entdecken.

Letzten Beiträge