Bitte warten

Spieletipp für den Kindergeburtstag

Mit größeren Gruppen kann man tolle Team-Spiele ausprobieren. Geht gemeinsam auf „Schweinejagd“!

Mit der ganzen Bande nach draußen gehen, auf einen schönen Spielplatz, eine große Wiese oder in den Wald. Bei Schnitzeljagd, Schatzsuche oder lustigen Gruppenspielen wie der Schweinejagd gibt es viel Spaß und Bewegung. Ein leckeres Picknick und genügend Getränke für alle in den Rucksack packen – fertig! Kindergeburtstag im Sommer kann so einfach sein…

Die Schweinejagd

Lustiges Wissens-Suchspiel für den Kindergeburtstag im Freien. Es spielen beliebig viele Kinder in Teams mit je mindestens drei Personen.

Das braucht ihr:

Einen Würfel und so viele verschiedene Spielsteine, wie es Teams gibt.

Vorbereitung:

Mindestens 30 Karten mit jeweils einer Frage erstellen und fortlaufend mit Nummern beschriften. Die Fragen sollten je nach dem Alter der Kinder nicht zu schwierig sein. Auf ein Lösungsblatt werden für alle Nummern die richtigen Antworten notiert. Jede Karte wird mit einem Band versehen. Außerdem braucht ihr ein (selbstgemachtes) Spielbrett, auf dem Felder mit fortlaufenden Nummern aufgemalt sind, so viele wie es Fragekarten gibt.

Die Eltern verstecken vorab alle Karten im Gelände und übernehmen die Spielführung – und das streng geheime Blatt mit den Lösungen!

So geht’s:

Die Kinder bilden Teams. Jede Gruppe gibt sich einen Namen und denkt sich einen Schlachtruf aus. Die Gruppen wählen die Farben der Spielsteine und legen fest, welches Team zu würfeln beginnt.

Mit jeder gewürfelten Zahl zieht ein Team den Spielstein entsprechend viele Felder auf dem Spielplan weiter. Die Nummer des erreichten Feldes gibt an, welche Fragekarte gesucht werden soll. Beispiel: Der Spielstein landet auf Feld 4 – alle Spieler des Teams suchen die Fragekarte 4. Hat ein Spieler im Gelände die gesuchte Frage gefunden, ruft er mit dem Schlachtruf sein Team zu sich. Gemeinsam lesen die Kinder die Frage und versuchen sie zu beantworten. Mit der Lösung läuft das gesamte Team zum Spielführer. Stimmt die Antwort, darf die Gruppe wieder würfeln, mit dem Spielstein auf das entsprechende Feld ziehen und dann die neue Frage suchen. Landet der Stein auf einer Nummer, die bereits gesucht und beantwortet wurde, wird er ein Feld weitergezogen. Gewinner ist das Team, welches als erstes auf dem letzten Feld landet (oder darüber hinaus).

Viel Spaß!

Bildnachweis: iStock.com/Makovsvet

Ähnliche Beiträge

Zauberhafte Glitzerzeit

Gerne teilen wir mit euch unsere liebsten Ideen für einen magischen Advent.

frankenkids Stellenmarkt

Du suchst eine neue Herausforderung in der Metropolregion Nürnberg! Finde deinen neuen Traumjob im frankenkids Stellenportal!

Seelenwärmer zum Trinken

Pause machen, Aufwärmen, Me-Time oder Familienzeit: Wir haben mit Sicherheit auch für dich den passenden Seelenwärmer!

Ähnliche Beiträge

Wie lernen Kinder sprechen?

Das erste Wort ist eine große Freude für Eltern. Aber Babys Training beginnt bereits viel früher.

Letzten Beiträge

Zauberhafte Glitzerzeit

Advent im Tiergarten

Nürnberger Kinderweihnacht

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden