Bitte warten
Museen

Fantastisch und Mysteriös – Sagenlesung in Weißenburg

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Kommt mit auf eine spannende Reise durch das ReichsstadtMuseum und lauscht alten Sagen und gruseligen Legenden aus Weißenburg. Die Eltern könnt ihr daheimlassen, die hätten sowieso zu viel Angst vor der Weißen Frau und anderen Gestalten. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren Begrenzte Platzanzahl – um Anmeldung wird […]

Beginn
10. Juni 2025 15:00
Ende
10. Juni 2025 15:01
Martin-Luther-Platz 3-5, Weißenburg
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Trommelworkshop & koreanische Masken

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Wir basteln traditionelle koreanische Masken und lernen Rhythmen des koreanischen Trommelns mit SoGo und Jang-Gu, Hand- und Holztrommel. Kursleitung: Saehee Chang; Alter: 7 bis 12 Jahre; Anmeldung unter vischers-kulturladen@stadt.nuernberg.de; Bitte Pausenbrot & Getränk mitbringen.

Beginn
11. Juni 2025 10:00
Ende
11. Juni 2025 13:00
Hufelandstr. 4, Nürnberg
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Erobert die Festung – Ferienprogramm

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Stürmt die Festung! In einer historischen Rallye werden die Ereignisse des Bauernkrieges vor 500 Jahren lebendig. Gestaltet anschließend eure persönliche Urkunde mit Siegel. Für Kinder ab 8 Jahren. Anmeldung unter 0931/20594-39

Beginn
12. Juni 2025 10:00
Ende
12. Juni 2025 13:00
Festung Marienberg, Würzburg
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Familiennachmittag: Porzellan bedrucken

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Bringt mit uns die Farbe aufs Porzellan! Ein Großteil des bunten Porzellans, das ihr vielleicht von zu Hause kennt, ist nicht bemalt, sondern bedruckt. Lernt verschiedene Techniken des Porzellandrucks kennen. mit Anmeldung 09287 / 918000 oder besuchercenter@porzellanikon.de  

Beginn
15. Juni 2025 14:30
Ende
15. Juni 2025 16:30
Werner-Schürer-Platz 1, Selb
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Ferienprogramm: Natur und Porzellan

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Genießt mit uns die Natur und den Frühsommer! Geht auf unserem großen Gelände rund um die alte Fabrik auf die Suche und sammelt die schönster Naturmaterialien. Werdet dann aktiv und kreativ und verewigt Eure Funde als Abdrücke. mit Anmeldung 09287 / 918000 oder besuchercenter@porzellanikon.de  

Beginn
17. Juni 2025 10:00
Ende
17. Juni 2025 12:00
Werner-Schürer-Platz 1, Selb
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Schnittlauchtasse, Kresseteller und Kräuterquark

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

In Terrinen, in Schüsseln, in Tassen und auf Teller sät und pflanzt Ihr Eure Küchenkräuter. Basilikum, Petersilie und Schnittlauch sehen in edlen Pflanzgefäßen besonders gut auf der heimischen Fensterbank aus. ab 6 Jahren, mit Anmeldung unter hohenberg@porzellanikon.org oder 09287 918000     

Beginn
20. Juni 2025 10:00
Ende
20. Juni 2025 12:00
Schirndinger Str. 48, Hohenberg a.d. Eger
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Schmieden im Freilandmuseum

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

In der Schmiedewerkstatt zeigt unser Schmied wie man das harte Eisen im Schmiedefeuer richtig erhitzt und anschließend in die gewünschte Form bringt. Mit jedem Kind fertigt er ein Werkstück an, das natürlich mitgenommen werden darf. Erziehungsberechtigte müssen anwesend sein. Ohne Anmeldung. Im Zeitfenster von 10-13 und 14-17 Uhr (jeweils […]

Beginn
20. Juni 2025 10:00
Ende
20. Juni 2025 13:00
Bahnhofstr. 19, Fladungen
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Tag der Nachhaltigkeit

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Familientag zum Thema Nachhaltigkeit im Industriemuseum Lauf mit abwechslungsreichem und spannendem Kinderprogramm (u.a. Theatervorstellung des Dehnberger Hof Theaters).

Beginn
27. Juli 2025 11:00
Ende
27. Juli 2025 17:00
Sichartstr. 5-25, Lauf
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Familientag Fränkisches Schweiz-Museum

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Unser Familientag sorgt für deine Entspannung, gut gelaunte Kinder und viel, viel Spaß! Es gibt ein vielseitiges Programm mit unterschiedlichen Aktivitäten - alles aktuell auf unserer Website!

Beginn
7. September 2025 13:00
Ende
7. September 2025 17:00
Am Museum 5, Pottenstein / Tüchersfeld
MEHR ERFAHREN 2
Museen

Nürnberger Blechbahnen in Bewegung

ZUR VERANSTALTUNGS-WEBSITE

Große Ausstellung mit historischen Blech- u. Uhrwerkbahnen in Aktion. Originale Züge aus den 1910er bis 1950er Jahren gleiten auf den Anlagen durch detailgetreue Szenarien mit blechernen Bahnhöfen, Lokschuppen und Häusern - auch Kinderaugen strahlen!  

Beginn
27. September 2025 11:00
Ende
27. September 2025 17:00
Sichartstr. 5-25, Lauf
MEHR ERFAHREN 2

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden