Den Urzeitriesen auf der Spur
Das Dinosaurier Museum Altmühltal ist eines der spannendsten Ausflugsziele für Familien, Schulklassen und alle, die an der Entwicklung unseres Planeten interessiert sind und diese hautnah erleben möchten. Hier wandert ihr auf einem circa 1,5 Kilometer langen, wie verzaubert wirkenden Waldweg, durch 400 Millionen Jahre Erdgeschichte. Ihr begegnet dabei über 70 lebensechten Nachbildungen von Dinosauriern und anderen Urzeittieren. Einige von ihnen sind so groß, dass sie die Wipfel der Bäume erreichen.
Schaurig-schöne Dinoween-Aktivitäten im Oktober und November
Bei spannenden (und auch ein wenig grusligen) Abendführungen durch den dunklen Park erfahren Teilnehmer alles über viele unbekanntere Aspekte des Dinolebens: Welche Saurier waren nachtaktiv? Wie passten sie ihre Sinne an die Dunkelheit an? Wie hielten sie sich in kalten Nächten warm? Und wie schliefen sie überhaupt?
Die Termine: 15., 22., 29., 30., 31. Oktober und 2., 4. und 5. November.
Start jeweils um 18 Uhr. Anmeldung erforderlich unter:
dinosauriermuseum.de/herbst
Im Zeichen orangefarbener Kürbisse steht nicht nur die Dekoration des Parks:
· Das Restaurant am See bietet in den Dinoween-Wochen hausgemachte Kürbiscremesuppe und leckere Kürbisburger an.
· Im Park finden Schnitzkurse für kleine Kürbisfans statt: Die Termine: 16., 23., 30. und 31. Oktober, jeweils von 11 bis 15 Uhr (Anmeldung erforderlich).
· Wer bis 6. November sein selbstgeschnitztes Kürbiskunstwerk einreicht, erhält nicht nur ein tolles Dino-Sofortgeschenk, sondern hat auch die Chance auf attraktive Gewinne: eine Jury kürt die kreativsten Exemplare. Den Siegern winken als Gewinn Jahreskarten für das Dinosaurier Museum Altmühltal und Dino Rise-Pakete von Playmobil.
Ausflug in die Erdgeschichte
In der Museumshalle wird das echte Skelett eines Tyrannosaurus rex ausgestellt: Mit fast zehn Metern Länge war „Rocky“ noch nicht einmal ausgewachsen und ist damit der einzige bisher gefundene T.rex im Teenager-Alter!
Weitere Höhepunkte des Museums sind „Dracula“ – der wohl größte und schwerste Flugsaurier, der jemals gefunden wurde. NEU ist ein Original-Skelett des jüngsten jemals gefundenen Allosauriers der Welt.
Aktives Erleben
Wissen wird im Dinosaurier Museum auch durch aktives Erleben vermittelt. Ihr könnt euch selbst als Paläontologen betätigen und beispielsweise Fossilien freilegen und anschließend als Souvenir mitnehmen. Mitmach-Stationen laden ein, die Vorstellungen, wie groß, wie schnell oder wie stark die Dinosaurier waren, mit den eigenen Fähigkeiten zu vergleichen. Ob beim Wettrennen oder an der Taststation – das Wissen über die Zeit vom Erdaltertum bis heute wächst mit jedem Bereich, den man im Dinosaurier Museum erlebt.
So kommt ihr ins Dinosaurier Museum Altmühltal
Das Dinosaurier Museum Altmühltal liegt bei Denkendorf, zwei Kilometer von der Autobahn A9 entfernt. Es ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und ganzjährig geöffnet. Weitere Infos zu aktuellen Ausstellungen, Events und Öffnungszeiten findet ihr unter dinosauriermuseum.de oder Telefon 08466 9046813
Hier kannst du sehen was dich erwartet!
Bildnachweis: Dinosaurier Museum Altmühltal
Dieser Ausflug ins Altmühltal könnte dich auch interessieren!