Bitte warten

RIESige Auszeichnung: UNESCO Global Geopark Ries

Der Geopark mit seinem Meteoritenkrater darf sich jetzt mit dem Titel UNESCO Global Geopark Ries schmücken!

Erdgeschichte für die ganze Familie

Die Freude ist groß im Geopark Ries – der Geopark mit seinem Meteoritenkrater darf sich jetzt mit dem Titel UNESCO Global Geopark Ries schmücken! Die Auszeichnung bedeutet eine hohe Wertschätzung des erdgeschichtlichen, aber auch des Natur- und Kulturerbes der nordschwäbischen Region, in Frankens direkter Nachbarschaft.
Als vor 15 Millionen Jahren ein Asteroid mit unglaublicher Wucht im Gebiet des heutigen Geoparks Ries einschlug, zerstörte er im Umkreis von 100 Kilometern – und somit bis in den heutigen Nürnberger Raum – jegliches Leben. Im Lauf der Zeit wurde ein fruchtbares Becken aus dem Krater, welcher schon von den Steinzeitmenschen gerne besiedelt wurde.

Geopark Ries

Den Geopark Ries erleben

Heute bietet der Geopark Ries viele Möglichkeiten, die Folgen des Einschlags hautnah zu erleben. Einen perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung des Meteoritenkraters bilden die drei Infozentren mit ihrer Animation des Ries-Einschlags sowie der „Uhr der Erdgeschichte“, welche die Geschehnisse und Zeiträume greifbar werden lassen. Dass beim Einschlag der „kosmischen Bombe“ buchstäblich Berge versetzt wurden, lässt sich in den sechs Erlebnis-Geotopen hautnah nachvollziehen. „Fenstern in die Erdgeschichte“ gleich vermitteln sie dem Besucher ein Bild der weitreichenden Folgen des Einschlags für Landschaft, Natur und Geologie. Auch für Kinder leicht zu bewältigende Lehrpfade führen zu den interessantesten geologischen und naturkundlichen Besonderheiten der Geotope.

Geopark Ries

Themenwanderwege oder Radweg „Von Krater zu Krater“

Wer gut zu Fuß ist, kann den Krater auch prima auf einem der gut ausgeschilderten Themenwanderwege oder auf dem Radweg „Von Krater zu Krater“ erkunden. Dabei vermitteln Tafeln am Wegesrand viel Interessantes rund um Entstehung und Geologie des Rieskraters sowie seiner Besiedlungsgeschichte und Besonderheiten von Flora und Fauna.
Egal ob auf eigene Faust oder im Rahmen einer Führung mit den Geopark Ries Führerinnen und Führern – der UNESCO Global Geopark Ries entführt seine Besucher in ein überaus spannendes Kapitel der Erdgeschichte.

Broschüren stehen zum Download bereit unter geopark-ries.de

oder können kostenlos bestellt werden bei

Geopark Ries e. V.
Pflegstr. 2 · 86609 Donauwörth
0906 / 746030
info@geopark-ries.de

Bildnachweis: Dietmar Denger / Geopark Ries e. V.

Ähnliche Beiträge

Feriencamps & Jugendreisen 2025

Von einem guten Feriencamp profitieren alle: Kinder werden selbstständiger, Eltern können beruhigt arbeiten.

Inselparadiese für Kinder

Familienurlaub auf einer der Nordseeinseln - Schon die Anreise fühlt sich an wie ein...

Ein Paradies für die ganze Familie

Langeweile gibt es nicht im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Schier unendlich ist das Urlaubsangebot für...

Ähnliche Beiträge

Die Steinerne Stadt: Wanderung mit Kindern

Viele bizarre Felsformationen warten darauf, entdeckt zu werden.

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden