Bitte warten

Walderlebnispfad Wendelstein

Ein toller Waldspaziergang erwartet Familien am Walderlebnisweg in Wendelstein

Wer im Großraum Nürnberg einen herrlichen Ausflug in die Natur sucht und keinen weiten Weg zurücklegen möchte, der ist hier genau richtig! Ein toller Waldspaziergang erwartet Familien am Walderlebnispfad in Wendelstein. Zudem ist der ca. 4,5 km lange Rundweg durch den Stadtwald absolut kinderwagen- und rollstuhltauglich.

Anfahrt nach Wendelstein

Über die Autobahn A 73 (Ausfahrt Wendelstein) erreicht man Wendelstein von Nürnberg aus schnell und einfach. Start und Ziel des Rundwanderwegs liegt im Treidelsweg in 90530 Wendelstein. In dem ruhigen Wohngebiet kann man problemlos sein Auto parken. Wer mit dem öffentlichen Nahverkehr anreist, nimmt z.B. ab der U-Bahnstation Nürnberg Langwasser den Bus 610 nach Wendelstein und beginnt seine Wanderung an der Haltestelle Sperbersloher Straße.

Walderlebnispfad Wendelstein

 

Der Walderlebnispfad macht schlau!

Am Ende des Treidelswegs wird man von einer übersichtlichen Infotafel begrüßt und hat so schnell einen guten Überblick über den Weg und seine spannenden Stationen. Der Weg ist außerdem mit der Wandermarkierung „Grüner Kreis auf weißem Grund“ gekennzeichnet. Los geht’s hinein in den Wald und schon nach wenigen Metern kann man sich auf einer Schautafel über den Nutzen des Totholzs informieren. Viele weitere Tafeln entlang des Weges weisen darauf hin, was es im Wald alles Spannendes zu entdecken gibt. Also, Augen auf und neugierig weitermarschiert!

Walderlebnispfad Wendelstein

 

Abstecher zum Steinbruch Wernloch

Gleich an Station drei, der Steinschlange, kann man den Rundweg verlassen und das Gebiet der ehemaligen Steinbrüche am Wernloch erkunden.

Walderlebnispfad Wendelstein

Die Steinbrüche wurden 1236 erstmals urkundlich erwähnt und der Sandsteinabbau hier bis ins 19. Jahrhundert betrieben. Heute kann man durch das Gelände streifen und einen Abstecher zu den kleinen Weihern machen, die sich in den ehemalige Gruben gebildet haben. Oben am Felsvorsprung lohnt sich ein Blick in die Tiefe, aber Vorsicht, der steile Aussichtspunkt ist nicht gesichert!

Walderlebnispfad Wendelstein

Viele Mitmachstationen

Zurück am Rundweg kann man auf weiteren Stationen viel Wissenswertes über den Wald, seine Bewohner, die Schutzfunktion und seine Nutzung erfahren. Die Mitmachstationen sorgen bei den Kids für Abwechslung.

 

So erreicht man fröhlich den Alten Kanal und einen schnuckeligen Spielplatz mit Picknickbänken. Hier können die Kleinen toben und die Großen eine mitgebrachte Brotzeit genießen. Das idyllische Plätzchen am Waldrand und Kanalufer gelegen ist perfekt geeignet um etwas zu verweilen und die Natur zu genießen.

Walderlebnispfad Wendelstein

 

Dann geht es zurück am Alten Kanal nach Wendelstein zum Parkplatz oder zur Bushaltestelle. Je nach Lust und Pausenzeiten sollte man für den Rundweg ca. 2 Stunden einplanen. Viel Spaß!

 

Weiterlesen!

Bildnachweis: Fotos Susanne Dobner

 

 

Ähnliche Beiträge

Weißenburg – Zeitreise in die Römerzeit

Weißenburg und seine Museen ermöglichen eine spannden Zeitreise bis zurück in die Zeit der Römer ...

Die schönsten Ausflüge für Familien in Franken

Perfektes Wetter für einen Familien-Ausflüge gibt es das ganze Jahr über! Hier sind tolle Ziele die Groß und Klein begeistern!

Felsenlabyrinth Luisenburg – Landschaftsgarten zwischen mystischen Steinriesen

Das Felsenlabyrinth auf der Luisenburg bei Wunsiedel ist das größte Labyrinth seiner Art in ganz Europa und immer einen Familienausflug wert.

Ähnliche Beiträge

Spielplatz im Schlosspark Fürth-Burgfarrnbach

Wer in der Metropolregion Nürnberg einen kleinen Ausflug ins Grüne mit einem Spielplatzbesuch verbinden will, der wird in Fürth-Burgfarrnbach fündig!

Letzten Beiträge