Bitte warten

Diese Tipps helfen, wenn dein Baby zahnt

Die ersten Zähne sind aufregend für Eltern, aber für das Baby oft ziemlich unangenehm.

Dein Baby zahnt – Die Nächte sind besonders unruhig, das Baby quengelt viel und sabbert ständig? Dann könnte bald der erste Zahn durchbrechen! Manche Kinder starten bereits mit drei Monaten, bei anderen lässt das Zähnchen bis zum ersten Geburtstag auf sich warten. Insgesamt bekommt jedes Kind 20 Milchzähne, die meist in der gleichen Reihenfolge durchbrechen: erst die mittleren Schneidezähne unten und oben, dann die seitlichen Schneidezähne, die vorderen Backenzähne, die Eck- und schließlich die hinteren Backenzähne.

Das kannst du jetzt tun:

  • Halstücher oder Lätzchen verhindern, dass der reichlich fließende Speichel auf der Kleidung landet.
  • Die meisten Babys nehmen gerne einen gekühlten Beißring, einen kühlen Löffel oder feuchten Waschlappen. Das beruhigt das gereizte Zahnfleisch. Nur im Kühlschrank kühlen, nicht im Eisfach!
  • Eine Veilchenwurzel aus der Apotheke hilft dem geplagten Zahnfleisch zusätzlich mit ätherischen Ölen. Bitte regelmäßig zum Desinfizieren kurz in kochendes Wasser geben.
  • Dünner Salbei- oder Kamillentee zum Trinken geben oder vorsichtig entzündete Stellen damit betupfen. Manche Babys mögen eine behutsame Massage mit dem (sauberen!) Finger.
  • Dein Baby braucht jetzt viel Zuwendung. Körperliche Nähe durch Tragen, Wiegen und Schaukeln beruhigt. Wechsele dich in der Betreuung mit anderen Familienmitgliedern ab.
  • Durchfall, Erbrechen oder Fieber über 38 Grad gehören nicht zum Zahnen, sondern sind Anzeichen für einen Infekt. Das Baby braucht dann einen Termin beim Kinderarzt oder -ärztin.
  • In der Apotheke bekommst du Zahnungsglobuli oder eine lindernde Salbe. Schmerzmittel nur nach Absprache mit dem Kinderarzt*in geben!

 

Bildnachweis: iStock.com/dimarik

 

Ähnliche Beiträge

Hatschi! Schwanger und erkältet

Mehr als 200 unterschiedliche Viren können eine Erkältung auslösen und natürlich bleiben auch Schwangere...

Pflegeeltern schenken Kindern Sicherheit, Liebe und Familie!

Können wir einfach hier sitzen und du hältst mich ganz fest? Eigentlich eine einfache Frage,...

Gastfamilien für 2026 gesucht!

Kinder, die in der Tschernobyl-Region leben, sind immer noch einer dauerhaften Strahlenbelastung ausgesetzt. Einige...

Ähnliche Beiträge

Exploratives Lernen – 10 Tipps für Kinder

Wecke den natürlichen Entdeckergeist deiner Kinder mit diesen 10 Tipps fürs explorative Lernen!

Letzten Beiträge

BühnenTräume

Nürnberger Kinderweihnacht

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Verlosungen erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden