Bitte warten

Brainfood – Richtig essen, besser lernen

Gibt es Essen, das schlauer macht? Auf jeden Fall kann das Gehirn ohne die wichtigen Nährstoffe keine Höchstleistungen erbringen!

Konzentration und Gedächtnis ganz einfach stärken

Gibt es Essen, das schlauer macht? Auf jeden Fall kann das Gehirn keine Höchstleistungen bringen, wenn ihm wichtige Nährstoffe fehlen. Je bunter und vielseitiger die Ernährung ist, desto besser stehen die Chancen für eine gute Versorgung mit allem, was Körper und Geist brauchen: Kohlenhydrate, Eiweiß, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe. Richtiges Brainfood eben.

B-Vitamine steigern die Konzentration

Besonders die B-Vitamine sollten im Brainfood stecken. Sie helfen Aufmerksamkeit und Gedächtnis auf die Sprünge. Bei einem Mangel fühlt ihr euch schlapp und unmotiviert. Mit Vollkornprodukten wie Haferflocken, Hülsenfrüchten (z.B. Linsen), Kartoffeln, Nüssen, Milchprodukten, Eiern, Fleisch und Fisch könnt ihr fast alle B-Vitamine auffüllen, richtiges Brainfood eben.

Auch Wasser ist Brainfood

Wichtig: Wer sich vegan ernährt, dem fehlt das Vitamin B12, da es nur in tierischen Produkten enthalten ist. Ein Blutbild bringt Klarheit, wenn das Lernen schwerfällt. Lässt die Konzentration nach, liegt das übrigens oft auch an einem Flüssigkeitsmangel. Ein großes Glas Wasser gehört deshalb auf jeden Schreibtisch.

Mehr zu diesem Thema:

Gesunde Ernährung – So einfach geht es!

Bildnachweis: iStock: bit245

VORHERIGER ARTIKEL
NÄCHSTER ARTIKEL

Ähnliche Beiträge

Digitale Spielplatzkarte für Nürnberg

Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger in Nürnberg mit einer neuen digitalen Spielflächen­Stadtkarte gezielt...

Neue Fachstelle zum Thema Intergeschlechtlichkeit in Nürnberg!

pro familia hat eine neue Fachstelle zum Thema Intergeschlechtlichkeit in Nürnberg! Fachstelle Inter* Die Zeit der...

Self Care Tipps für Schwangere

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Phase im Leben einer Frau. Aber auch eine anstrengende....

Ähnliche Beiträge

Notfalltipps für schlaflose Eltern

Die meisten Ursachen von unruhigem Babyschlaf können Eltern beeinflussen.

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden