Bitte warten

Frühling im Bayerischen Wald

Die ersten Ausflüge im Frühling sind etwas Besonderes. Die Natur startet durch, auch im Bayerischen Wald.

Jedes Jahr ist es ein besonderes Erlebnis, wenn die Natur mit frischem Grün und milder Frühlingsluft  erwacht. Im Bayerischen Wald, der Region rund um den imposanten Arber, kämpfen sich auf den Gipfeln tapfere Frühlingsboten durch die Schneereste. In der Waldwildnis rauschen und gluckern die Bäche, randvoll mit Schmelzwasser, stürzen sich Wasserfälle eindrucksvoll in die Tiefe. Währenddessen zeigt der Frühling in den Tälern schon die ganze Farbenpracht der Natur.

Familienausflüge im Frühling im Bayerischen Wald

Das ist die perfekte Urlaubszeit, um nach dem langen Winter neue Kraft zu tanken! Die Frühlingssonne macht unternehmungslustig – genießen Sie die ersten Wanderungen und Radtouren, vorbei an blühenden Wiesen und Obstbäumen. Das erste Picknick auf dem Spielplatz oder die erste Brotzeit im Biergarten schmecken besonders lecker. Und sollte doch ein Hauch von Winter zurückkehren, gibt es unzählige Museen, Hallenbäder, Erlebniswelten, Bergwerke, Burgen und Schlösser im Bayerischen Wald zu entdecken.

Alle Urlaubsinfos findest du hier!

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren!

Bildnachweis: iStock.com/vencavolrab

VORHERIGER ARTIKEL
NÄCHSTER ARTIKEL

Ähnliche Beiträge

Glücksmomente für die ganze Familie …

... im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Im Herbst, wenn die Natur die schönsten Farben zaubert,...

Das IFA Schöneck im neuen Look

Wer einen Ort sucht, der Abenteuer und Erholung für die ganze Familie vereint, findet...

Traumurlaub für die ganze Familie: Kinderresort Usedom

Stellt euch einen Ort vor, an dem Kinder sich rundum wohlfühlen – und gleichzeitig...

Ähnliche Beiträge

Gut betreut in den Ferien

Von einem guten Feriencamp profitieren alle: Kinder werden selbstständiger, Eltern können beruhigt arbeiten.

Letzten Beiträge

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Verlosungen erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden