Bitte warten

#Erziehung

Wildes und gewagtes Spiel – Risikokompetenzen fördern

Vortrag von Dr. Joachim Bensel Risky Play – riskantes Spiel ist eine wertvolle Erfahrungsquelle für...

Team Eltern – Partnerschaftlich erziehen

Eltern zu sein bedeutet, gemeinsam Verantwortung zu tragen – und dennoch rutschen viele in...

Und dann grinst er mich frech an!

Haben Sie sich jemals gefragt, warum ein Kind in schwierigen Situationen lächelt oder grinst? Oftmals...

Eltern stärken

Im Familienalltag sehen sich Eltern häufig mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Hier kann mit der...

Wenn der Geduldsfaden reißt…

bei den Hausaufgaben, nicht eingehaltenen Familienregeln, dem Umgang mit Medien oder noch etwas Anderem?...

Durch logische Konsequenz den Familienalltag besser meistern

Anstatt mit „Wenn…, dann…“ zu drohen, ist es besser die Situation durch logische Konsequenz zu lösen...

“Vorpubertät” – Wenn es langsam schwierig wird

Etwa ab dem 9. Lebensjahr beginnt die Vorpubertät und stellt Eltern vor Herausfordungen.

Überleben in der Trotzphase

Im Trotzalter sind Kinder innerhalb von Sekunden von null auf hundert. Eltern brauchen viel Gelassenheit für diese wichtige Entwicklungsphase.

So wunderbar sind Teenager

Eine positive Einstellung hilft in allen Lebenslagen - selbst bei pubertierenden Jugendlichen ;-).

Haushalt ist Familiending

Mindestens sechs gute Gründe gibt es, Kinder in die Haushaltsaufgaben mit einzubeziehen.

Wie du deinem Kind hilfst mit Veränderungen umzugehen

Veränderungen sind anstrengend. Wie man damit möglichst gut klar kommt, müssen Kinder erst lernen.

Immer wieder Frühstück

  Es ist 06:15 Uhr. Wir sitzen am Frühstückstisch. Es ist mal wieder Montag und...

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden