Bitte warten

#Schule

Freiarbeit – ein Kernstück der Montessori-Pädagogik

Vortrag – „Freiarbeit – ein Kernstück der Montessori-Pädagogik“ Veranstaltungsort: Montessori-Schule Erlangen, Artilleriestraße 23, Aula

Vortrag: Schule als Lebensraum

Vortrag – „Schule als Lebensraum“ - In Kooperation mit der VHS. Veranstaltungsort: Montessori-Schule Erlangen, Artilleriestraße...

Tag der offenen Tür – Adolf-Reichwein-Schule

zum Schuljahr 25/26, ohne Anmeldung Unsere Infoabende: 1. Infoabend 14.11.24 2. Infoabend 15.01.25 3. Infoabend 13.03.25

Was ist Resilienz und wofür ist das gut?

Resilienz ist momentan in aller Munde. Doch was genau bedeutet dieses Wort? Gemäß dem...

Übertritt: Welche Schule nach der 4. Klasse?

In Bayern bieten sämtliche Schultypen unterschiedliche Möglichkeiten einen Schulabschluss zu erwerben.

Erfolgreicher Übertritt – das können Eltern tun

Diese Tipps unterstützen Eltern und Kinder, damit der der Übertritt in die 5. Klasse gelingt.

Checkliste der Schusselfehler

Mit unseren Checklisten seid ihr Schusselfehlern auf der Spur, damit zukünftig in der Schule nichts mehr schief geht.

Gut gelaunt ins neue Schuljahr starten

Neues Schuljahr, neue Chancen und die Freunde wieder treffen. Es gibt vieles, worauf man sich zum Schulstart freuen kann ...

Spielend Schulstoff lernen

Eltern sollten eine kinder- und spielfreundliche Umgebung schaffen und sich regelmäßig Zeit nehmen.

Konzentrationsprobleme – Ursachen und Therapie

Eine fehlende stabile Mitte kann die Ursache für Konzentrationsprobleme bei Kindern sein.

Lerncoachingpraxis: Schulstress?!?

Das Absacken schulischer Leistungen hat nicht immer nur etwas mit der Schule an sich zu tun.

Schulreife – 7 wichtige Fähigkeiten für die Einschulung

Den eigenen Namen schreiben zu können bedeutet nicht automatisch schulreif zu sein.

Newsletter


Jetzt anmelden und jeden Monat exklusive Tipps und Rabatte erhalten!

HIER ANMELDEN

Dies schließt sich in 0Sekunden